Hypnosetherapie
Hypnose ist ein altes Verfahren, welches wissenschaftlich anerkannt ist und gut untersucht wurde. Hypnose ist kein Schlaf, sondern ein herbeigeführter Trancezustand, in dem Zugang zu unbewussten Ressourcen gefunden wird. Eine äußere Entspannung mit innerer aktiven Beteiligung.
Einen natürlichen Trancezustand erleben wir fast täglich; wenn wir ganz in Gedanken sind und die Außenwelt ausschalten, z.B. beim Autofahren oder beim Lesen eines guten Buches.
Während einer Hypnose-Trance sind die Augen meist verschlossen und die hypnotisierte Person ist mit ihren Gefühlen und Bildern beschäftigt. Dabei ist die Aufmerksamkeit sehr fokussiert, alles Unwesentliche wird ausgeblendet. Es ist ein Zustand höchster Konzentration und Selbstversunkenheit.
Hypnose bedeutet nicht, dass nichts mehr wahrgenommen werden kann.
Unter Hypnose entsteht eine körperliche und geistige Entspannung, bei der die Ansprechbarkeit und das Erinnerungsvermögen erhalten bleiben.
Möglichkeiten zur Anwendbarkeit von Hypnose
- Ängste und Phobien, z.B. Prüfungsangst, Flugangst
- Panikattacken
- Stressabbau
- Burnout
- psychosomatische Erkrankungen
- funktionelle Beschwerden
- Schlafstörungen
- chronische Schmerzen
- Allergien
- Raucherentwöhnung
- Gewichtsreduktion
- Verarbeitung von Verlusterlebnissen, Liebeskummer u.a.
Vor der ersten Hypnosesitzung wird in einem ausführlichen Vorgespräch das persönliche Anliegen und Ziel besprochen.
Der Ablauf einer Hypnose wird genau erklärt.